Die Reispflanzzeremonie ist ein Shinto-Ritual, das seit der Antike im Izawanomiya-Schrein abgehalten wird und unter dem Namen „Isobe no Omita“ zum nationalen Volkskulturgut erklärt wurde.
Über den Ursprung der Reispflanzzeremonie wird folgende Legende erzählt.
Als Yamatohime-no-mikoto vor etwa 2000 Jahren nach einem Ort suchte, an dem sie dem Ise-Schrein heilige Speisen darbieten konnte, entschied sie sich für Shima, eine Gegend, in der es viele Meeresfrüchte gibt.
Als Yamatohime-no-mikoto damals sah, wie ein Manazuru in dieser Gegend Reiskolben abwarf, war sie beeindruckt und sagte: „Sogar ein dummer Vogel kann ein Opfer darbringen“, und man sagt, dass sie aus den Reiskolben Reis machen ließ, um ihn Amaterasu Omikami anzubieten.
Dieser Legende zufolge wird der Reisanbau in Shima seit der Antike als religiöse Zeremonie praktiziert.
Als Symbol dafür findet jedes Jahr am 6. Juni die Reispflanzzeremonie statt, die bis heute als traditionelles Ereignis voller Dankbarkeit und Gebeten an die Götter überliefert ist.
Um die Ausbreitung des neuen Coronavirus zu verhindern, hielten wir eine Zeit lang eine kleinere Zeremonie ab und durften den Veranstaltungsort nicht besuchen, aber dieses Jahr werden wir die gleiche Zeremonie abhalten wie letztes Jahr. Sie können an einer Führung teilnehmen .
Die farbenfrohen Kostüme heben sich vom blauen Himmel und dem frischen Grün ab, und die feierlichen Veranstaltungen der Einheimischen sind sowohl anmutig als auch gewalttätig und werden im Herzen derjenigen bleiben, die sie sehen.
Bitte kommen Sie und sehen Sie sich diese Reispflanzzeremonie an, die die Ankunft des Frühsommers in Shima ankündigt.
*Bitte achten Sie beim Fotografieren unbedingt auf die Etikette.
8:10 | Die Rollen von Eburi und Tachido werden von den „siebeneinhalb Graden“ gespielt. |
9:50 | Liefere „Shiki Sanban“. |
10:20 | Sie stellen sich im ersten Torii-Tor des Izagu-Schreins auf und werden gereinigt. |
10:30 | Besuchen Sie die Goseiden. Im Reinigungszentrum verleiht der Priester Sakucho Sanae. |
10:40 | Vom Iza-miya-Schrein marschiert er nach Goryota. |
11:00 | Ankunft in Goryota. Der Priester reinigt das Reisfeld und der Oberpriester weiht das linke, rechte, mittlere und Sanae. Saotome, Michihito Ta und andere umrundeten Naashiro dreieinhalb Mal und nahmen Sanae ein. Der nackte Mann, der am Bambusentfernungsritual teilnimmt, betritt das Reisfeld und wartet, bis die Setzlinge entfernt wurden. |
11:20 | „Die Bambusschneider-Zeremonie“ |
11:30 | "Reispflanzritual" Nach dem ersten neunten Lied gibt es eine Pause und die Gastgeber veranstalten eine Trinkparty mit Wakame-Algen als Snack. Als nächstes folgt der „Saitorisashi“-Tanz, der von den Okuwaka und Saiwaka aufgeführt wird. Die Reispflanzung wird mit den Liedern 13 bis XNUMX fortgesetzt und beendet die Zeremonie. Endet gegen XNUMX Uhr. |
15:00 | „Odori-komi“. Die Zugfahrt von Goryoda zum ersten Torii-Tor des Izanomiya-Schreins dauert etwa zwei Stunden. |
17:00 | Alle Beamten stellen sich innerhalb desselben Torii-Tors auf und drei Trommel- und Sasara-Spieler führen den „Abschlusstanz“ auf und bescheren damit dem Reisanbaufest einen fröhlichen Abschluss. |
*Die Zeiten können je nach Dienstbezirk leicht abweichen.
Anfahrt mit der Bahn
Steigen Sie am Bahnhof Kaminogo der Kintetsu Shima-Linie aus. Von dort aus erreichen Sie den Iza-miya-Schrein, wo die Reisanpflanzungszeremonie stattfindet, in einem 3-minütigen Spaziergang.
Anfahrt mit dem Auto
Fahren Sie weiter auf der National Route 167 und parken Sie im Isobe Fureai Park. Von dort sind es knapp 15 Minuten zu Fuß zum Izushi-Schrein.
駐 車場
Ehemaliges Rathaus von Isobe, ehemaliges Fujimoto Electric, Fureai Park